Immer wieder fallen User auf, die entweder die Guidelines völlig missverstehen, nicht lesen können oder noch nicht mal wissen, dass es diese gibt.
Ein Ding der Unmöglichkeit, dass sich einige User in eine bestehende Community nicht einfügen können oder das sich einige User das Recht herausnehmen, dass die Guidelines zwar für andere gelten lassen wollen, aber für sich selbst eine Sonderstellung beanspruchen ...
Täglich kommen neue User, die erst einmal viele Fragen über das System stellen, statt sich zuerst in den Guidelines und in den FAQ´s zu informieren. Ist es so schwer, wenn man sich auf einer Plattform anmeldet, die Punkte durchzulesen, denen man bei der Anmeldung zugestimmt hat ?
Ein anderes Problem sind die User, die aus Lycos IQ ein Chatforum machen wollen, die scheinbar nur bei LIQ sind, um zu provozieren.
Es wird ständig gemeckert, dass Chatfragen gelöscht werden und solche Leute melden sich in einem Wissensforum an ? Ist es nicht genau dass, was Lycos IQ nicht werden wollte und wodurch sich Lycos IQ von Lycos Chat unterscheidet ? Hier ist Wissen gefragt, aber scheinbar ist es bei manchen mit diesem Wissen nicht weit her....
Warum muß man an diesen Regeln ständig Änderungen vornehmen wollen, ohne diese einmal zu aktzeptieren. Hat nicht Lycos hier das Hausrecht und sind nicht wir diejenigen, die diese Plattform kostenlos nutzen ?
Die Guidelines sind in deutscher Sprache verfasst und dieser Sprache sind wir doch alle mächtig, oder ? Dann müssen wir nur noch das gelesene verstehen.....
Wo ist das Problem ???
1 Kommentar:
Wie lautete der Spruch ? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Kommentar veröffentlichen