
Wie bist du zu LIQ gekommen?
beliebte Werbefrage bei Lycos - was war zuerst da, das Ei oder das Huhn? –-In meinem Fall war es der Schrankdackel, der mich praktisch dazu nötigte einen Account anzulegen.
Erzählst du uns was von Dir? (Alter, Wohnort, Beruf etc.)
*hehe
wie soll ich mir dies alles merken, dafür gibt es doch extra eine Datenbank bei Lycos, ansonsten gibt auch Sofix gerne Auskunft darüber.
Auf welchem Gebiet würdest du dich als Experte bezeichnen?
Wenn man den ehemaligen LIQ-Usern Glauben schenken darf, dann bin ich Experte darin, anderen den SchVVarzen Peter in die Schuhe zu schieben und als M800 die ungeliebten User und Fragen zu deaktivieren.
Was gefällt dir bei LIQ am besten?
Natürlich (fast) alle deaktivierten User, die man durch vernünftiges Durchgreifen und klares Umsetzen von AGB und Guidelines auf ihre Blog-Spielwiesen verwiesen hat.
Ich schätze das Suchen mit Menschen - von Menschen - für Menschen; dazu nicht selten humorvoll verpackt mit angenehmen Dialogen und auch den ein oder anderen sich daraus ergebenden persönlichen Kontakt.
Was würdest du gerne ändern?
Jeder sollte bei der Anmeldung zu Lycos IQ seine Personalausweisnummer angeben müssen, bzw. eine Kopie des Personalausweises per Fax schicken, um dem leidigen Thema der DACC ein Ende zu setzen.
Viele Moderationsentscheidungen sind umstritten, das bekommen wir alle oft mit. Was ist deine Meinung dazu? Warum ist das so?
Wäre die Grundversorgung der User durch Fielmann flächendeckender, könnten auch alle die AGB und Guidelines besser lesen, dass DIESE nicht verstanden werden möchte ich in einem Wissensforum erst mal nicht unterstellen…
Die Frage ist doch, warum sind Moderatorenentscheidungen umstritten?
Regeln werden nicht gelesen, nicht verstanden oder schlicht – weil man ja schon sooo lange dabei ist, zudem Multi-Einstein – ignoriert.
Bisher sah ich Deaktivierungen (fast) immer nur als konsequentes und richtiges Handeln der Verantwortlichen. Kein System ist fehlerfrei, erst recht nicht der Mensch dahinter.
Es steht immer nur die letze Aktion im Fokus der Kritik, dass es aber einfach nur der letzte Tropfen auf den heißen Stein war, ganz zu schweigen von persönlichen Beleidigungen in PN’s mit den Moderatoren, wird gerne - bewusst oder unbewusst - übersehen.
Deaktivierungen sind häufig nur die Summe vieler Geschehnisse.
In sachlichen Dialogen MITEINANDER und nicht gegeneinander arbeiten sollte das Gebot hier sein.
Bester LIQ User? (bitte höchstens 5 Namen aufzählen)
Ich bin kein Mensch der unbedingt favorisiert, für mich sind alle User wertvoll, die vernünftige und sinnvolle Antworten zu geben in der Lage sind. Auch eine witzige Antwort ist ok - selbst „Filterbeiträge sind bis zu einer gewissen Grenze tolerierbar - wenn sie denn noch zusätzlich ernsthaft beantwortet wird.
Stellvertretend für viele User die mit großem Engagement und Herzblut –oftmals stundenlang recherchierend -, immer freundlich, auch mal witzig und nie arrogant, schon viel zu LIQ beigetragen haben, möchte ich hier unseren verdienten „Tabellenführer“ Grandpa Wolf erwähnen.
Bester LIQ Moderator (bitte höchstens 5 Namen aufzählen)
Ganz klar M800 und der Moderator hinter dem der SchVVarze Peter stecken soll– ich wäre ja blöd, wenn ich nun was anderes behaupten würde…
Es werden täglich gute und schlechte Fragen gestellt...gibt es eine die du besonders gut oder besonders schlecht fandest?
Auch hier kann und vor allem will ich keine spezielle Frage nennen die mir missfiel, nervend sind die Ein-Wort-Fragen ohne Sinn und Zweck.
Gute Fragen sind alle jene, die so gestellt werden, dass man sie ohne einen Übersetzer oder Lektor lesen, verstehen und dann entsprechend beantworten kann.
Ein absolutes Greul sind mit die nächtlichen F…-Fragen!
Man hört ja immer wieder, dass Du gleich mehrere Accounts bei LIQ betreibst, wie machst Du das? Bist Du ein Multitalent?
Was soll ich dazu sagen?
Es ist wirklich nicht einfach, alles unter einen Hut zu bringen. Gestern noch in Oslo, Norwegen und wegen meines tiefausgeschnittenen Kleides in der Öffentlichkeit verrissen, heute schon wieder hier; mit Zwischenstopps in Armenien, Gütersloh und Fürth. Man hat es halt nicht leicht, wenn man multiple Persönlichkeiten miteinander vereinbaren will, ständig will EINE etwas anderes.
Wie findest du Monster.IQ? :-)
Kuschelblog mit geringer Reibung, mittlerweile denke ich aber, nur so sind die Blogs zu ertragen… also insgesamt ein positiver Eindruck. Vor allem aber gefällt mir das Konzept der Anonymität der Betreiber, keiner weiß welche Personen in Gütersloh hinter dem Blog stehen.
Zum Schluss kannst du gerne jemanden grüßen, etwas ausrichten oder klarstellen :-)
Klarstellen:
Spaß haben, indem wir fragen und antworten, Wissen weitergeben oder erlangen, sind doch für die meisten hier Gründe an LIQ mitzuwirken. Daran möchte ich erinnern!
Sozial gestrandete integrieren, * JA!* Ihnen eine Spielwiese für Krieg geben, *NEIN!*
Grüßen:
An dieser Stelle möchte ich herzlich Christoph Mohn, Thomas Servatius, sein Schwerster
den Schrankdackel und Nadine – die immer die netten Absagen schreibt – grüßen.
Mein Gruß gilt auch den User-Moderatoren, die hier sehr viel ihrer Freizeit opfern um den Laden in Ordnung zu halten, selbstverständlich auch meinen Freunden aus LIQ und natürlich allen die täglich aufs Neue mit Herzblut dabei sind.
SchVVarzer Peter
Wir danken Schvvarzer Peter für das Interview
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen