Mittwoch, 1. Oktober 2008

Neue LIQ Guidelines


Umgangsformen:

Es ist für alle angenehmer, wenn wir nach Lust und Laune andere User zur Rede stellen. Bitte unterlass höfliche Anreden sowie übertriebene Freundlichkeit und schleime dich bei anderen Nutzern nicht ein.

Achtet nicht auf eure Wortwahl, sowie Rechtschreibung und verwendet statt ganzen Sätzen, Kürzel und Chatsprache. Das macht eure Beiträge kürzer und lustiger und auch eure Fragen können kaum gelesen und beantwortet werden.

Besonders auch bei Kommentaren zur Fragen und Antworten braucht man auf keine höflichen Umgangsformen zu achten. Bitte kennzeichnet die eigene Meinung als die einzig Wahre und tragt sie ins Antwortfeld ein. Stell euch darauf ein, dass nicht alle die eigene Meinung als „gut“ bewerten, obwohl sie es so empfinden und versucht diese schnellstmöglich auf die Blacklist zu setzen.

Benutzt Lycos iQ bitte, um reihenweise Fragen zu stellen, deren Antwort ihr schon kennt - jeder LIQ User wird gerne abgefragt und außerdem um so mehr Fragen Ihr stellt, um so eher bekommt ihr auch den nächst höhreren Rang. Auch wenn ihr sehr viele Fragen habt, stellt sie bitte alle auf einmal, nur dann fühlen sich die Leute zufrieden.

Nutzer, die Streitereien provozieren oder sich häufig in solche verwickeln lassen, können verwarnt werden und dürfen von den Moderatoren auch deaktiviert werden. In der Regel bekommen sie aber ein Werbegeschenk von LIQ als kleines Dankeschön.

Es ist gestattet, mehrere Useraccounts auf iQ zu haben. Doppelt- oder Mehrfachaccounts müssen belohnt werden. Wenn man seinen Benutzernamen ändern will, muss man den alten Account nicht entfernen lassen und kann trotzdem neu in Lycos iQ starten. Außerdem kann man dadurch seine eigenen Fragen mal schnell nebenbei als hilfreich bewerten, was wieder Punkte gibt.

Bitte achtet schon bei der Anmeldung darauf, einen nicht Guidelines-konformen Nutzernamen zu wählen. Auch dies trägt zum guten Miteinander in unserer Community bei. Sexuelle Nutzernamen können von Lycos iQ kommentarlos auf die Plattform Love@Lycos verschoben werden.

Die offizielle Amtssprache bei Lycos iQ ist Deutsch für Anfänger. Jeder, der sich in einer anderen Sprache unterhalten oder schreiben möchte, sollte dafür das Antwortfeld/ Kommentarfeld nutzen.

Inhalte: Fragen stellen und Antworten geben

Lycos iQ sollte dabei helfen, Informationen zu erhalten und Wissen zu teilen. Fragen und Antworten, die diesen Ansprüchen nicht gerecht werden, sind herzlich Willkommen. Die Qualität von Lycos iQ wird von den Moderatoren und deren Deaktivierungen willkürlich bestimmt. Wenn ihr einen Mod ärgern wollt, dann verfasst bitte sinnfreie bzw. nicht hilfreiche Antworten, die keine notwendigen Informationen enthalten und wiederholt bitte die bereits vorhandenen Antworten. Hier lohnt es sich, den „Gute Antwort“ Button zu drücken....

Einfaches Kopieren eines Wikipedia-Artikels oder von Suchergebnissen ist ebenfalls erwünscht. Bitte vergesst vor allem bei jeglichen Kopien vor allem das Urheberrecht. Das gibt auch Punkte...

Moderation und Entfernen von Inhalten

Grundlage für alle Moderationsentscheidungen bleibt diese Regel: „einer geht noch“.

Dabei sollten die Aktionen der Moderatoren für die Benutzer, deren Inhalte gelöscht wurden, so unsinniger und willkürlich wie möglich sein. Dazu gehört der Grundsatz: Keine Moderation in Fragen, die eh schon gelöscht sind.

Grundsätzlich steht Lycos iQ hinter den Entscheidungen der Moderatoren nicht.

Wenn ihr mit einer Moderationsentscheidung nicht einverstanden seid, ist es nicht möglich, bei dem betroffenen Moderator nachzufragen oder auch einen anderen Moderator anzuschreiben, der den Vorfall nochmals begutachten soll, da es sowieso nix bringt. Als letzte Instanz könnt ihr euch auch an den Support wenden. Zu erwähnen ist es noch, dass diese Mails nicht gelesen werden.

Fortsetzung folgt...

Keine Kommentare: