Dienstag, 18. März 2008

Interview mit HerrKatze

Wie bist du zu LIQ gekommen?

Aufmerksam wurde ich durch meinen Bruder, den Ausschlag mich anzumelden gab dann eine Frage nach erfolgreichen Debütfilmen. Da ich ein paar Empfehlungen loszuwerden hatte sah ich mich genötigt, mich anzumelden...

Erzählst du uns was von dir? (alter, Wohnort, Beruf etc.)

Ich bin 26, studierter Kulturwissenschaftler, Soziologe und Journalist.Ich arbeite zur Zeit an einem Lehrstuhl in Dortmund der sich mit den kreativen Industrien beschäftigt. Nebenher arbeite ich als freier Bildberichterstatter und Redakteur. Videoproduktionen also, hauptsächlich für kulturelle Einrichtungen. Und wenn ich dann noch Zeit habe stehe ich auf Kleinkunstbühnen und mache literarisches Kabarett.
Auf welchem Gebiet würdest du dich als Experte bezeichnen?
Eindeutig Film. Seit ca. 10 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema, war in vielen Positionen an vielen Drehs beteiligt und habe zwischendurch viel gelernt.
Davon ab würde ich Literatur und Kultur aufgrund meines Studiums als Fachgebiet von mir bezeichnen.

Was gefällt dir bei LIQ am besten?

Ich schätze den "menschliche Suchmaschine" Faktor bei LIQ. Oftmals fehlen auf fremden Gebietn die nötigen Fachbegriffe, mit denen sich ein Sachverhalt leicht ergoogeln ließe. Bei LIQ reicht es, das Thema zu umschreiben, schon bekomme ich eine Antwort. Großartig.

Was würdest du gerne ändern?

Ich wäre für ein Tag für Meinungsfragen. Die ließen sich dann für User wie mich ausblenden und ließen nur die Fragen nach Fakten übrig. Ausserdem wäre es vernünftig, persönliches auf Kommentare und PNs zu beschränken. Fragen nach
anderen Usern haben in einer Datenbank nichts verloren. Um so etwas zu klären ist das soziale Netzwerk der Freundesliste doch völlig ausreichend. Alles andere ist lediglich Unwissen oder Provokation, meiner Meinung nach.

Viele Moderationsentscheidungen sind umstritten, das bekommen wir alle oft mit. Was ist deine Meinung dazu? Warum ist das so?

Moderationsentscheidungen sind umstritten, das ist richtig. Fragt sich nur, von WEM sie umstritten sind. Das Problem ist, meiner Meinung nach, dass viele User die Regeln von LIQ entweder nicht lesen oder nicht richtig verstehen. Bisher habe ich noch keine der Deaktivierungen als Unterdrückung von Kritik oder als Zensur erlebt, sondern vielmehr als konsequentes Handeln von Seiten der Moderation. Viele User sehen immer nur die letzte Frage/die letzte Antwort und verstehen nicht, wie so eine Kleinigkeit zur Deaktivierung führen kann. Das kann dann ja doch nur Zensur sein. Vielen ist oft nicht bewusst, dass die letzte Frage/Antwort häufig nur der Tropen ist, der das Faß zum überlaufen bringt.
Deaktivierungen sind, so habe ich es verstanden und erlebt, immer nur Konsequenzen aus vorherigen Geschehnissen (man beachte den Plural), niemals resultieren sie aus einem einzigen Verstoss.
Diese Unwissenheit oder schlichte Ignoranz gepaart mit dem verletzten Ego eines Ex-Users ergibt dann laute Stimmungsmache. Und die ist eher kontraproduktiv. Wer etwas ändern möchte, der zettelt bei LIQ nicht die große "Revolution" an, indem er als 1001. Reinkarnation wiedererscheint und mit Vorwürfen und Drohungen nervt. Viel sinniger wäre es doch, das System aktiv mitzuverbessern, indem man konstruktive Rückmeldung einfordert und gibt, was zum eigenen Verhalten geführt hat und wo LIQ vielleicht zu intolerant agiert.
Dialog ist das Zauberwort. Damit ließe sich vieles ändern hier.

Bester LIQ User? (bitte höchstens 5 Namen aufzählen)

Labradorine, marc-pentermann und ironsofa wären die, die mir wirklich spontan einfallen. Immer wieder ein Genuss im Umgang.

Bester LIQ Moderator (bitte höchstens 5 Namen aufzählen)

Maybee, Freja, Bushyasta. Von den dreien weiß ich, dass sie ihren Job ernst nehmen und auch unter "Beschuss" bei ihrer Linie bleiben. Bushyasta mag von manchen für einen Hardliner gehalten werden, aber er tut genau das, wofür Moderatoren da sind, nämlich den Laden sauber halten. Auch wenn er dafür Anfeindungen kassiert. Könnte man mal drüber nachdenken.

Es werden täglich gute und schlechte Fragen gestellt...gibt es eine die du besonders gut oder besonders schlecht fandest?

Besonders gut: Die LIQ-Party
Besonders schlecht: Sagen wir mal: Besonders sonderlich: Die Reifenrutsche!

Wie findest du Monster.IQ? :-)

Ich mag die Idee zu versuchen, ein relativ neutrales Forum für die User zu schaffen. Also: Weiter so!

Zum Schluss kannst du gerne jemanden grüßen, etwas ausrichten oder klarstellen :-)

Klarstellen: Wir sind alle aus dem selben Grund bei LIQ. Auch die Mods, denn die sind auch User. Vielleicht sollten wir uns alle ab und an daran erinnern, dass das hier kein Krieg ist, sondern dass wir eigentlich alle dasselbe wollen. Spaß haben, indem wir Fragen und Antworten veröffentlichen.
Grüßen: Jeden, der sich auf irgendeine Art (positiv oder negativ) von mir bewegt sieht.
Danke!

Wir danken HerrKatze für das Interview

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

HerrKatze

Angemeldet seit: 09.01.2007
Fragen: 35
Antworten: 1060

Anonym hat gesagt…

"Angemeldet seit: 09.01.2007
Fragen: 35
Antworten: 1060"

Das sind 35 sehr gute Fragen
und 1060 durchdachte und starke Antworten.

Das ist Qualität!